Entdecke die faszinierende Kunst des Lockpicking! In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen, um Schlösser mit Geduld und Fingerfertigkeit zu öffnen. Ihr werdet erstaunt sein, wie einfach manche vermeintlich sicheren Schlösser geöffnet werden können.
Inhalt des Workshops:
- Aufbau verschiedener Arten von Schlössern
- Funktionsweise von Lockpicking
- Lockpicking Werkzeuge
- Lockpicking-Techniken (u.a. Single-Pin-Picking und Rake-Picking)
- Bypassing (Türen öffnen ohne Schlossmanipulation)
- Manipulation von Haustürschlössern, Sicherheitsschlössern, Briefkastenschlössern, Rundschlösser, Zahlenschlössern, Bartschlössern
Details:
- Das vollständige Equipment (Lockpicking Sets, Schlösser etc.) wird für die Dauer des Workshops gestellt. Zur Anmeldung kann optional ein eigenes Lockpicking Set erworben werden.
- Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung ist nach Zahlungseingang verbindlich.
- Keine Erstattung der Teilnehmergebühr bei Absage oder Nichterscheinen des Teilnehmers.
- Pausensnacks und Getränke bitte selbst mitbringen.
- Keine Vorkenntnisse im Bereich Lockpicking erforderlich. Unser Workshop ist für Anfänger geeignet und vermittelt alle notwendigen Grundlagen, um erfolgreich teilzunehmen.
Termin & Zeiten:
- Samstag, 29.03.2025, 10:00 – ca. 16:00 / 16:30 Uhr incl. Pausen
Seminarort:
- Martial Arts Team Hannover, Lister Damm 17, 30163 Hannover
Referent:
- Christoph Tukiendorf ist Penetration Tester und Red Teamer. Mit seiner Firma Specter hat er sich auf Sicherheitsanalysen mit dem Schwerpunkt physische Sicherheit spezialisiert. Christoph gibt regelmäßig Schulungen und Trainings zu den Themen Cyber Security, Cyber Security Awareness und Penetration Testing.
Investition
- 70 € early bird (Anmeldung & Überweisung bis 03.03.2025), danach 80 €
Anmeldung
- Per Aushang im MAT Hannover oder per Email: info@mat-hannover.de